HSC Schweich 2 – HSG Kastellaun/Simmern 32:22 (17:11)
Quelle: Sven Sturm
Das war klasse!
Nachdem wir im Hinspiel gegen Kastellaun in einem intensiven und spannenden Spiel einen knappen aber verdienten Überraschungssieg hingelegt hatten, wussten wir, dass wir durchaus reelle Siegchancen für das Rückspiel haben würden. Da die Mannschaft sich im Training einig war „auf Sieg“ spielen zu wollen, war klar was wir in den verbleibenden Trainingseinheiten zu tun hatten… Die torgefährlichsten Kastellauner Spielerinnen hatten wir auf dem Schirm und noch allzugut war uns die etwas robustere Abwehr von Kastellaun in Erinnerung, so dass wir darauf bestens eingestellt waren, und genau hier die Hebel ansetzen wollten.
Here we go:
Pünktlich mit Ferienbeginn und zu ungewohnter Zeit (vielen Dank nochmal an Kastellaun für die flexible und unkomplizierte Terminfindung!) hieß es dann Freitag Nachmittag Hop oder Top.
Und bereits in der zweiten Spielminute wurde klar, dass wir so schlecht mit unserem Hebel nicht unterwegs sein würden, denn das Spiel begann mit einer 2″ Zeitstrafe gefolgt von einem sicher verwandelten 7er. Kastellaun konnte ausgleichen und es entwickelte sich ein Folge unter souveräner Leitung des Schiris ein schnell gespieltes kurzweiliges Handballspiel. Die torgefährlisten Spielerinnen hatten wir dabei die meiste Zeit über gut im Griff und spielten mit dem richtigen Druck nach vorne und dort angekommen auch genau so druckvoll weiter und nutzten dabei oft die Lücken die sich in der Kastellauner Abwehr auftaten. Das es dabei dann ab und an robuster zugehen würde war, wie erwähnt, gewusst und wir waren darauf eingestellt, so dass dies innerhalb der Mannschaft zu keinerlei Aufreger mehr führen würde.
Im Angriff spielten wir konzentriert durch und ließen den Ball dabei auch relativ flüssig laufen. Mal kamen wir so zu Toren aus dem Rückraum, mal über die linke Außenpositionen und natürlich ab und an auch mal vom 7er Punkt. So konnten uns im Verlauf der ersten Halbzeit ein solides 6 Tore Pölsterchen raus spielen. Mit der Erkenntnis: da ist noch Luft nach oben! ging es zur Halbzeitpause. Ok beruhigen, sammeln, zuhören (-: In den nächsten 10 Minuten entscheidet sich wie das Spiel hier laufen wird, sind wir nicht da und Kastellaun nutzt dies, wird’s nochmal eng und hibbelig und das wollt ihr nicht … Also wach sein mit nem Sieg im Nacken startet’s sich auch besser in die Ferien!
Die zweite Halbzeit begann dann wieder standesgemäß mit einer 2 Minuten Strafe, dieses Mal gegen uns aber dieses Mal auch noch schneller (-: Dennoch waren wir auch in Unterzahl wach und legten dieses mal durch Tore von der rechten Aussenseite vor. Auf jedes Kastellauner Tor folgte mindestens eines von uns und so waren wir nach den angesprochenen 10 Minuten bei einer weiteren 2 Minuten Strafe gegen Kastellaun und einem 8 Tore Vorsprung und dem Gefühl, dat lassen mir uns jetzt nimmi nehmen! Das war auch der richtige Zeitpunkt um entspannter durchwechseln zu können. War uns gerade in den Gruppenspielen immer enorm wichtig dass alle die gleichen Anteile bekommen sollten, so waren für das Spiel – nach Rücksprache mit der Mannschaft – die Zeichen auf taktisches Wechseln gestellt. Aber wie wir auch wechselten, wir hatten für jedes Kastellauner Tor mindestens ein Schweicher parat und so konnten wir unseren Vorsprung in den verbleibenden Spielminuten sogar noch ausbauen. Ich muss an der Stelle nicht erwähnen dass das Spiel auch standesgemäß mit einer 2″ Zeitstrafe endete, oder ? Ich bin ja jetzt nicht so der Statistikmensch aber insgesamt 13! (4:9) zwei Minutenstrafen, 6 (3:3) gelbe Karten und 11 (8:3) 7m ist schon ne Menge Holz für C Jugend und sollte beim besten Willen nicht sein! Hier war es sehr wichtig, dass auch von Seiten des Schiedsrichters die richtigen und erklärenden Worte gefunden wurden und er so maßgeblich daran beteiligt war, dass das Spiel „im richtigen Rahmen“ blieb!
Leider lenkt dies vom eigentlichen Geschehen des Tages habt: ihr habt das sehr souverän gemacht Mädels, das war ne echte Teamleistung. Wenn auch die Trainings vorher nicht so der Hit waren, heute habt ihr euch euren Ferienauftakt genau so verdient! Das hat Spaß gemacht und ich hatte von Beginn an ein gutes Gefühl … Gestern abend noch nicht so (-:
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag werden wir nicht trainieren, aber darauf in der Woche dann wieder loslegen, um uns dann auf das anstehende Finale (ich tippe auf Wittlich) vorzubereiten. Egal wie, egal was,
Vizebezirksmeister sind wir schonmal, wer hätte das Gedacht!
Liv, Eleni – Sophia 7/1, Mila 6 Mia, Leonor 1, Anna, Leah 2, Annalena, Nele, Caro, Lea 12/5, Noemi 4