HSC Schweich – TV Kirrweiler 30:18 (16:7)
Quelle: mosel-handball.de
Fotos: Thomas Kappes
Glückwunsch an den HSC Schweich: das Team des HSC Schweich ist Meister der Regionalliga der weiblichen B-Jugend. Mit dem klaren Heimspielerfolg gegen den Tabellenletzten aus Kirrweiler krönt das Team von Trainer Sascha Burg seine tolle Saison und steht am drittletzten Spieltag der Saison als Meisterin fest. Von Beginn an ließ die Mannschaft keine Zweifel daran aufkommen, wer am Ende die Halle als Siegerinnen verlassen sollte. Schnell führten die Gastgeberinnen mit 3:1 (4.), bauten ihre Führung über 8:3 (14.) und 13:5 (21.) bis zur Pause deutlich auf 16:7 aus und hatten damit schon für die Vorentscheidung gesorgt. Mit fünf Treffern in Folge kam Schweich aus der Kabine zurück, führte 21:7 (30.) und zog über 27:11 (40.) auf und davon! Am Ende feierte das Team mit dem 30:18 einen standesgemäßen Erfolg und kann sich jetzt schon auf die Relegationsspiele zur Bundesliga vorbereiten. Zuvor stehen noch die Begegnungen gegen Budenheim zuhause und in Nieder-Olm an.
„Das Ergebnis und der Spielverlauf haben im gestrigen Spiel für mich keine Rolle gespielt. Meine Hauptaufgabe bestand darin, dass alle Mädels ungefähr gleich viel Spielzeit erhalten und diesen Moment der Meisterschaft gemeinsam feiern können. Es war eine schöne Feier nach Spielende. Wenn man bedenkt, dass unser Kader mit mehr als 60% aus C-Jugendlichen besteht, immer mindestens 3 davon in der Startformation standen, zeigt dies unsere Altersstruktur, aber auch, welche gute Entwicklung die komplette Mannschaft genommen haben. Ein Saisonresümee werde ich nach dem letzten Spieltag ziehen. Wir wollen die Konzentration in beiden Mannschaften hochhalten und möglichst am Dienstag das erreichen, was vor uns noch niemandem gelungen ist – Eine Doppelmeisterschaft in der RPS Liga in der weiblichen C und B-Jugend. Die Meisterschaft ist überraschend, aber auch als mehr verdient. Gefreut habe ich mich über viele Gratulationen aus anderen Vereinen bzw. von Trainerkollegen.“ erklärt der Meistertrainer Sascha Burg.
Genannt und Frank – Kappes, S. Krämer (8), Bug (4), Lellinger (6), Heiduczek, Schabbach (2), Escher (1), Feiten, L. Ströker (2), Ferring (3), C. Ströker, Löhmann (4).