HSC Schweich – SG HC Dillingen- Diefflen-Schmelz 28:24 (16:9)
Quelle: mosel-handball.de
Auch die Mädels der Schweicher C-Jugend stehen kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga! Das Team von Trainer Sascha Burg setzte sich am Donnerstagabend im Heimspiel gegen das Team aus dem Saarland, die SG Dillingen/Diefflen/Schmelz erneut durch, nachdem die Moselanerinnen bereits das Hinspiel deutlich mit 18:29 gewinnen konnten. Im Rückspiel standen die personellen Vorzeichen für das Burg-Team nicht gut, dennoch feierte die Mannschaft am Ende einen Start-Ziel Sieg gegen eine kampfstarke Gästemannschaft. Nach ausgeglichen geführten Anfangsminuten setzten sich die Gastgeberinnen vom 8:6 (13.9 auf 10:6 (14.) ab und zwangen die Gäste so zur ersten Auszeit. In der Folge verlief die Begegnung völlig ausgeglichen, doch die Auszeit von Burg in der 23. Minute verfehlte ihre Wirkung nicht. Innerhalb von zwei Minuten zog das Team bis zur Pause deutlich auf 16:9 davon. Den besseren Start in die zweite Hälfte gelang den Gastgeberinnen, die mit drei Treffern in Folge für die erste 10 Tore Führung beim 19:9 (29.) sorgten, doch die Gäste kämpften jetzt gegen die drohende klare Niederlage an, verkürzten wieder bis auf sechs Tore beim 22:16 (37.) nahmen dann die Auszeit und kamen am Ende noch zur „Ergebniskosmetik“.
„Heute haben 3 Spielerinnen (Löhmann, Heiduczek, Ferring) aus den ersten sechs gefehlt, zudem mussten wir auf Marla Werhan und Lilly Müller (beide verletzungsbedingt) verzichten. Hierfür haben vier 2012er Mädels auf dem Feld, zwei in den ersten sechs (Weins/Bales) gestanden, eine tolle Leistung abgerufen und wichtige Treffer erzielt. Was wir im ersten Spielabschnitt bzw. die ersten 35 Minuten gezeigt haben, war sehr stark. Neben eine überragenden Torfrau haben wir sehr konsequent verteidigt und die Achse Rickert/Burg war im Angriff nicht zu bremsen. Einziger kleiner Kritikpunkt im ersten Spielabschnitt war die Chancenverwertung, hier haben wir 2-3 Chancen zu viel liegen lassen. Mit zunehmender Spieldauer hat die Kraft und damit die Konzentration nachgelassen, der Rückraum musste aufgrund durchspielen, und dadurch kamen die stark kämpfenden Gäste noch einmal näher heran. Gute und unauffällige Leistung ebenfalls der Schiedsrichterin Krämer. Vor dem Spiel hätte ich das Ergebnis, aufgrund der schon immensen Ausfälle, niemals erwartet und bin sehr erfreut über die Leistung der Mädels. Nun fehlt beiden Teams noch ein Sieg um die doppelte Meisterschaft in der RPS Regionalliga zu feiern und diesen Schritt wollen wir schnellstmöglich gehen.“ erklärt HSC Trainer Sascha Burg.
Genannt und Staudt – Engel, Sill, Burg (11), Morrissey (4), Rickert (3), Escher (2), Lindner (1), Bales (2), Weins (5)