HSC Schweich – TuS Daun 24:18 (12:8)
Quelle: mosel-handball.de
Schweich unterstreicht mit dem Erfolg vor heimischem Publikum seine Heimstärke! Mit 5:2 (9.) gelang den Gastgeberinnen ein guter Start ins Spiel! Doch das Überraschungsteam des letzten Wochenendes aus Daun kämpfte sich wieder zum 5:5 (16.) Ausgleich und jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es dem Team des Schweicher Trainergespanns Dirk Schmidt und Hanni Rosch kurz vor dem Wechsel gelang, sich eine vier Tore Pausenführung zu erspielen. Gut starteten die Gastgeberinnen auch nach dem Wechsel, legten gleich zwei Treffer zum 14:8 (32.) nach, doch Daun hielt dagegen, kam über 15:13 (36.) wieder heran und war beim 16:15 (39.) auf dem besten Weg, das Spiel zu drehen und als sogar der Ausgleich gelang, mussten die Gastgeberinnen ihre Auszeit nehmen (42.) und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Mit drei Treffern in Folge zum 19:16 (48.) zwang Schweich jetzt die Gäste zu ihrer Auszeit. Beim 21:16 (50.) schien die Messe zugunsten der Gastgeberinnen gelesen! Daun schaffte es nicht mehr, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen und so brachte das Gastgeberteam den letztlich klaren 24:18 Erfolg über die Zeit.
„Da der angesetzte Schiedsrichter ausblieb, konnten wir uns mit Daun auf meinen Bruder Andreas einigen, der das Spiel dann auch leitete. Bei Daun möchten wir uns für die Verlegung des Spiels auf 19 Uhr bedanken. So waren auch unsere Urlauberinnen rechtzeitig zum Spiel da, das mit 15 minütiger Verspätung begann. Wir fanden besser in die Begegnung, verloren dann im Angriff den Faden und hielten in der Abwehr gegen die mit viel Körper arbeitenden Gäste nicht richtig dagegen, waren einfach zu zaghaft. Daun kam nach dem Wechsel ran, da wir erneut den Faden verloren und erst nach unsrer Auszeit haen wir wieder Zugriff in der Abwehr bekommen und sind zu schnellen Toren über die erste und zweite Welle gekommen. Jetzt lief unser Spiel ordentlich und wir kommen immer besser in Schwung. Unser Team hat Potential und jetzt freuen wir uns über die ersten beiden Punkte“, so Dirk Schmidt und Hanni Rosch vom HSC.
„Ein schlechter Start unserer Mannschaft in eine verspätet beginnendes Spiel, das gut und souverän von Andreas Rosch geleitet wurde. Im ersten Spielabschnitt stand unsere Abwehr gut, ließ nur 12 Gegentore zu. Doch im Angriff waren wir einfach zu harmlos, hatten keinen Zug zum Tor! Nach dem Wechsel sind wir bis zur 40. Minute super gestartet, kamen durch eine besser stehende Abwehr jetzt Tor um Tor heran, doch letztlich war der Kräfteverschleiß deutlich zu merken. Dazu kamen viele Fehlgriffe und die Tatsache, dass wir Ina Longen nicht in den Griff bekamen“, klagte Dauns Coach Holger Neis.
HSC: Quary und Le – Rosch (2), Gassanov (2), Marxen, Gores, V. Longen (1), Schillinger (2), Karrenbauer (3), Bauer, Jäckels (1), Schneider, I. Longen (3), Hank, Moser (8/4)