JSG Trier/Igel/Schweich – HSG Fraulautern/Überherrn (Sonntag, 15.30 Uhr, Wolfsberg)
Quelle: Henri Herz
Ausgangslage: Die JSG hat am vergangenen Wochenende eine einkalkulierte Niederlage in Osthofen kassiert, dabei aber weiter am mannschaftsbezogeneren Spiel gearbeitet und insbesondere im Tor einmal mehr gesehen, dass man sich auf alle drei Torhüter komplett verlassen kann. Die Gäste aus dem Saarland haben nach einem überraschenden Sieg in Kaiserslautern das letzte Spiel zuhause gegen Eckbachtal verloren und werden mit Sicherheit heiß darauf sein, auch in Trier zwei Punkte zu entführen.
Personal: Die am vergangenen Wochenende fehlenden Julius Collet, Johannes Farsch und Leon Schmitt sollten wieder einsatzbereit sein, so können wir mit einem vollen Kader das letzte Heimspiel des Jahres bestreiten.
Prognose: „Den Gegner einzuschätzen wird schwer. Ein Sieg in KL-Dansenberg sowie eine sehr knappe Niederlage gegen Osthofen und Hochdorf stehen einer klaren Pleite gegen Eckbachtal sowie einem Punktverlust in Kandel gegenüber. Ich denke, dass die Mannschaft ausgeglichen besetzt ist, was auch der Blick auf die Torschützen belegt, dafür aber insgesamt recht schwankend auftritt. Wir müssen also von Beginn an mit voller Power spielen und versuchen, den Gegner unter Druck zu setzen. Wenn wir eine Defensivleistung wie gegen Saarlouis und eine ausgeglichene Angriffsleistung vereinen können, dann bin ich mir sicher, dass zwei Punkte nicht ausgeschlossen sind. Wir möchten uns auf jeden Fall nicht vorwerfen lassen, nicht alles für den Heimsieg gegeben zu haben, Einsatz und Leidenschaft sind das A und O, ohne diese Komponenten geht es einfach nicht“, blickt Trainer Henri Herz optimistisch auf das Wochenende.