TV Welling – HSC Schweich 34:26 (18:16)
Quelle: mosel-handball.de
Guter Auftritt der Schweicher Damen in Welling, zumindest in der ersten Hälfte! Die Mannschaft des Trainergespanns Dirk Schmidt und Hanni Rosch lieferten den Favoritinnen von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, in dem das Team bis zur Pause dran war. Zwar gelang dem Favoriten aus Welling die 5:2 (8.) Führung zum Start, doch die Schweicherinnen hielten dagegen, kämpften sich bis auf 9:9 (16.) zum Ausgleich heran und waren jetzt die bessere Mannschaft. Die Mannschaft hielt das Spiel in der erste Hälfte über 15:14 (29.) weiter offen, musste aber mit einem zwei Tore Rückstand in die Pause. Den Start in die zweite Hälfte verschliefen die Gäste und das bestrafte Welling mit der 22:17 (41.) Führung! Dies solle die Vorentscheidung gewesen sein, denn näher kamen die Gäste jetzt nicht mehr heran und mussten sich am Ende zu deutlich geschlagen geben.
„Sehr gut hat die Mannschaft heute gespielt, am Ende ging es zu hoch aus! Das hat uns auch Welling bestätigt! Es war die erhoffte Reaktion der Mannschaft gegeben und das spiegelt das Ergebnis leider nicht wieder. Wir haben oft genug die Gastgeberinnen am Rande des Zeitspiels gehabt, der aber immer einen starken Zug zum Tor hatte, den wir dann am Ende vermissen ließen und zu schnell den Abschluss suchten. So kamen wir ins Hintertreffen, kämpfen uns aber immer wieder heran, zeigten aber sicher die beste Saisonleistung in der ersten Hälfte im Angriff. Bewusst sind wir heute mit einem kleinen Kader aufgelaufen, haben den Spielerinnen heute Spielpraxis geben wollen, die nun in den entscheidenden Spielen gebraucht werden und die Verantwortung übernehmen müssen. Leider kamen in der Schlussphase eine unglückliche Entscheidungen gegen uns, aber es war eine gute Leistung des Gespanns Sauerwein/Schneider, die eine gesunde Härte zuließen. Wir haben jetzt für die kommenden Spiele Selbstvertrauen getankt, haben Welling alles abverlangt und gehen nach der Pause mit einem guten Gefühl in die letzten Spiele“, sagt das Trainer-Duo, das auch kommende Saison in Schweich weiter Verantwortung für das Team tragen will.
Quary – Rosch (3), Gassanov (2), A. Longen, Gores (1), E. Longen (2), Karrenbauer (8/1), Schillinger (3), Jäckels (2), I Longen (3), Moser (2/1)