HSC Schweich – DJK/MJC Trier 25:29 (16:14)
Quelle: mosel-handball.de
Die heimstarken Schweicherinnen können die Trierer Miezen auf ihrem Siegeszug nicht aufhalten. Es wurde am Ende der vierte Sieg im vierten Spiel für MJC Coach Ralph Vogel, der damit einen gelungenen Saisonstart hinlegt. Das dieses Spiel trotz der drei Auftaktsiege für die Trierer Miezen kein Selbstläufer in Schweich werden sollte, war MJC Coach Ralph Vogel klar, zumal auch die Trainingswoche für die Triererinnen, bedingt durch viele Erkrankungen, nicht nach den Vorstellung Vogels verlief. Auf Gastgeberseite hoffte das Schweicher Trainer-Duo Hanni Rosch und Dirk Schmidt, dass ihre Mannschaft nach der schmerzhaften Niederlage im Ruwertal, die Konzentration für das Spiel gegen die Trierer Miezen wiederfinden und von Beginn an, mit einer aggressiven Deckung die Spielfreude der Gäste zu „trüben“.
Die Anfangsminuten sahen die Gäste aus Trier in Führung: bis um 6:8 (12.) hatte die Mannschaft von Trainer Ralph Vogel die Nase vorne, ehe die Gastgeberinnen sich mit einem 4:0 Lauf zum 10:8 (15.) die Führung erkämpften, die sie über 12:9 (20.) und 15:12 (25.) mit in die Pause nahmen. Bis zum 19:16 (35.) lief es gut für die Schweicherinnen, doch dann kamen die Miezen besser ins Spiel, waren beim 19:18 (36.) in Schlagdistanz und vieles deutete auf einen knappen Spielausgang hin. Schweich verteidigte seine Führung bis zum 24:23 (52.), ehe die Gäste durch Treffer von Anke Greinert und Anna Weißhuhn für die erste MJC Führung zum 24:25 sorgten. Als den Gästen sogar durch Luisa Fuchs die Führung hum 24.26 (57.) gelang, folgte die Auszeit der Schweicherinnen. Luisa Biebrach und Luisa Fuchs sorgten mit ihren Toren zum 24:28 (58.) für die Entscheidung.
„Auf die 5:1 Deckung der Triererinnen waren wir gut vorbereitet, hatten sehr gute Lösungen, wollten auch schnell wieder zurück, doch kassierten aus unserer Sicht zu viele Treffer über die erste und zweite Welle. Als die Triererinnen auf die 6:0 Deckung umstellten, haben wir gehofft, dass jetzt die Automatismen in unserem Spiel greifen, da wir diese Abwehrformationen der Gegner eher gewohnt sind. Doch sie haben nicht gegriffen und das kann daran liegen, dass Angie Karrenbauer und Irina Auler schmerzlich im Rückraum vermisst wurden, hier fehlten einfach die Alternativen, sonst wäre heute mehr drin gewesen“, glaubt das Schweicher Trainergespann Schmidt und Rosch.
„Ein glücklicher Sieg der Mannshaft, die in der ersten Hälfte nicht wie gewohnt ins Tempospiel fand. In der Abwehr standen wir nicht gut und unsere Torfrau bekam kaum eine Hand an den Ball. Schweich hat konsequent gut nach hinten gearbeitet und so kamen wir nur zu wenigen schnellen Toren. Ein schlechtes Spiel in der Hälfte und das habe ich schon beim Aufwärmen geahnt. In der Pause haben die Mädels dann konstruktiv miteinander diskutiert und ich habe dann noch meinen Senf dazugegeben. Jetzt war unser Angriffs- und Abwehrspiel strukturierter und über weite Strecken spielten wir dann die 6:0 Abwehr, die Anna Weishuhn zusammen mit Linda Dort und Anke Greinert gut organisierten. Aus der jetzt besser stehenden Abwehr spielten wir endlich schnell nach vorne und fanden intelligente Lösungen. Die Mannschaft hat das Spiel am Ende gewonnen, da sie die richtigen Entscheidung traf“, freute sich MJC Coach Ralph Vogel.
HSC: Frank, Le – Hank (1) – Rosch (4), Marxen, Gores, V. Longen (5), Hähner, Schillinger (3), Bauer (2), Jäckels (3), A. Longen, I. Longen (3), Moser (4/3)
MJC: Zagermann – l. Weißhuhn, A. Greinert (2), Fonseca (1), Lamberty, Biebrach (7), A. Weißhuhn (1), Fuchs (7/1), Theis (3), Bingen (3), Schneider (3), Dort (2).