HSC Schweich 2 – SF Budenheim 31:23 (13:11)
Quelle: mosel-handball.de
Es war das Spitzenspiel der Gruppe D, in dem die bisher verlustpunktfreien Tabellenführerinnen aus Schweich auf den Tabellenzweiten aus Budenheim trafen. Das Hinspiel dominierten die Schweicherinnen, gewann deutlich mit 18:29 und so waren die Rollen für das Rückspiel klar verteilt. Doch die Anfangsminuten verliefen nicht so, wie sich dies Schweichs Trainer Sascha Burg vorgestellt hatte. Mit 1:4 (4.) überraschten die Gäste eine unaufmerksame Schweicher Mannschaft, die sich dann aber fing, weiter dem Vorsprung der Gäste über 4:7 (9.) hinterherlief, bis zum 6:8 (11.) nicht wesentlich verkürzen konnte und so nahm Burg die Auszeit. Nach der Auszeit lief es besser, die Gastgeberinnen glichen beim 9:9 (16.) durch Ida Schabbach aus, bekamen aber auf Gästeseite Chloé Ickenroth nicht in den Griff, die wesentlichen Anteil an der Führung ihrer Mannschaft bis zum 9:10 (16.) hatte. Die Auszeit der Budenheimerinnen beim 10:10 (18.) spielte eher dem Burg Team in die Karten, dass durch Annelie Morrissey und Jana Wilhelm zur ersten Führung beim 12:10 (22.) kam. Bis zur Pause blieb es bei der knappen HSC Führung, doch nach dem Wechsel stand eine andere Schweicher Mannschaft auf dem Platz. Über 16:12 (28.) überrannten die Schweicherinnen ihren Gegner regelrecht, zogen auf 21:13 (36.) spielentscheidend davon. Budenheim fand einfach keine Mittel mehr gegen die Deckung der Gastgeberinnen! So setzte sich das Favoritenteam über 25:15 (41.) am Ende zwar sicher durch, verspielte aber die 10 Tore Führung in einer unkonzentrierten Phase, als die Gäste bis auf 27:20 (47.) herankamen und Burg nochmals die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen musste und seine Mannschaft jetzt die klare Führung über die Zeit brachte.
„Wir haben etwas gebraucht, um in das Spiel zu finden. Erst als die C-Jugendlichen Ann Sophie Bales und Alicia Rübenach-Ruiz im Spiel waren und das Spiel beruhigten, lief es für uns besser! Das hat dem Spiel richtig gutgetan. Nach dem Wechsel stellten wir eine starke Abwehr und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Ein Dank geht an Sophie Escher, die sich als Feldspielerin für die Torwartposition zur Verfügung stellte, da wir keine Torfrau hatten. Sie hat ihre Sache super gemacht“, lobte Burg.
Escher – Bales, Löhmann (8) Morrissey (4), Schabbach (2), Escher, Girard (2/1), Wilhelm (1), Rübenach-Ruiz (2), Lindner (3/1), L. El Abdellaoui (1), Haag (1), Ströker (6/3), D. El Abdalloui (1/1)