TV Nieder-Olm – JSG Mosel/Ruwer 23:22(10:14)
Quelle: mosel-Handball.de
Es soll einfach nicht sein! Nach einer starken ersten Hälfte mit einer überzeugenden Abwehr, reichten nach dem Wechsel lediglich 8 Tore im Angriff nicht für die Überraschung!
Nach der knappen Hinspielniederlage gegen den TV Nieder-Olm wollten es die Jungs des JSG Trainergespanns Michael Mohr und Michal Kirsten im Rückspiel besser machen und es sah von Beginn an gut für die Gäste aus! Die Mannschaft verteidigte in den Anfangsminuten eine knappe ein Tore Führung bis zum 3:4 (4.), doch dann schien Nieder-Olm das Spiel mit drei Treffern in Folge zum 6:4 (8.) drehen zu können. Julian Mohr sorgte mit zwei Toren in Folge für den Ausgleich und als Alex Möller und erneut Julian Mohr und Lukas Mohr für die drei Tore Führung zum 7:10 (15.) sorgten, nahmen die Gastgeber ihre Auszeit und die verfehlte ihr Wirkung nicht. Beim 10:11 (22.) wurde es für Michael Mohr Zeit, die Auszeit zu nehmen und die kam ebenfalls zum richtigen Zeitpunkt: Ben Ludwig und erneut Julian Mohr mit zwei Toren in Folge sorgten für die erste vier Tore Führung beim 10:14 (24.) im Spiel. Mit dem Abpfiff nutzte die JSG ihre Siebenmeterchance nicht und damit die noch deutlichere Pausenführung.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Gastgeber, die sich mit drei Toren in Folge ins Spiel zurückmeldeten. Doch bis zum 14:16 (33.) hielt der Vorsprung der JSG, die dann – trotz der Auszeit- völlig den Faden verlor und nach erneut vier Gegentreffern in Folge beim 18:16 (38.) das Spiel scheinbar aus der Hand gab. Bis 23:20 (50.) zog Nieder-Olm jetzt davon und hatte damit für die Vorentscheidung gesorgt. Die Treffer von Julia Mohr und Alex Möller sorgten nur noch für die Ergebniskosmetik.
„Das Remis wäre heute gerecht gewesen! Wir haben viel gewechselt und die Einsatzzeiten verteilt. Auf beiden Seiten war heute der junge Schiedsrichter mit der Aufgabe überfordert. Den Schwung der ersten Hälfte konnten wir nicht mit in die zweite Hälfte nehmen und kassierten so eine blöde Niederlage. Die Gastgeber spielten nach dem Wechsel aggressiver in der Deckung und wir haben einfach zu lange im Angriff gebraucht, um den Druck auf die Abwehr aufzubauen. Jetzt starten wir mit vier Minuspunkt in die Meisterrunde, hatten aber nach Ansicht aller Trainer die stärkste Gruppe erwischt“, sagte JSG Coach Michael Mohr.
Lorscheider – J. Mohr (9), Holtkamp (1), Noritzsch (1), Bales, L. Mohr (2), Schmidt, Holz, Ludwig (2), Möller (5), Matthies (1), Schönhofen (1), Holz