DJK/MJC Trier – HSC Schweich 22:25 (10:13)
Quelle: mosel-Handball.de
Der HSC Schweich gewinnt überraschend das Mosel-Derby in Trier! Mit drei Toren in Folge setzten sich die Trierer Miezen vom 1:2 auf 4:2 (8.) ab, doch Schweich hielt dagegen, glich zum 4:4 (9.) aus! Es blieb in der Folgezeit ein absolut ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste immer wieder die Führung der Triererinnen ausgleichen konnten und so musste MJC Coach Fabian Schreiner beim 7:7 (17.) die Auszeit nehmen. Es änderte sich wenig: jetzt war es an den Gästen, sich vom 8:7 (20.) mit drei Toren in Folge die 8:10 (22.) Führung zu sichern, die die Mannschaft des Trainer-Duos Hanni Rosch und Dirk Schmidt verteidigten, beim 9:11 (24.) die Auszeit nahm und jetzt eine drei Tore Führung mit in die Kabine nahm. Die Miezen kommen besser aus der Kabine, schaffen den Anschlusstreffer zum 12.13 (32.) doch, Schweich verteidigt die Führung weiter. Nach dem 16:16 (41.) Ausgleich gelang den Miezen die erste Führung nach dem Wechsel, die die Mannschaft bis zum 20:19 (50.) verteidigte, dann komplett den Faden verlor und das bestrafte Schweich mit fünf Toren in Folge zum spielentscheidenden 20:24!
„Die Vorzeichen für uns standen maximal ungünstig, denn mit Linda Dort und Marina Fonseca fielen weitere Spielerinnen krank aus und so hatten wir nur 7 Spielerinnen der ersten Mannschaft dabei. Um so dankbarer bin ich erneut für die Unterstützung aus der zweiten Mannschaft. Es wurde ein enges und kampfbetontes Spiel, in dem wir über viele Phasen eine konsequente und gute Abwehrleistung zeigen, dafür aber in der erste Hälfte zu viele Fehler im Gegenstoßspiel und im Angriff machen. Zur Recht liegen wir zur Pause zurück! Konsequenter dann die Abwehr und Angriffsleistung, vor allem im eins gegen eins nach der Pause und wir halten bis zur 45. Minute auf einem guten Niveau mit, brechen dann aber komplett ein. Das ist sicher der Belastung geschuldet, doch ich erwarte zumindest mehr Kampfgeist. Zu wenig Mut und Zutrauen haben wir in dieser Phase, machen am Ende auf und werden mit der Niederlage bestraft“, klagte MJC Coach Fabian Schreiner.
„Beide Teams können sicher besser spielen! Da waren zu viele Fehler auf beiden Seiten. Auch wir waren ersatzgeschwächt, konnten aber auf die Hilfe der zweiten Mannschaft zurückgreifen. Letztlich fehlte bei uns die komplette rechte Angriffsseite. Eigentlich wollten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken, haben dann aber gesehen, wer alles bei den Miezen fehlt, und haben uns dann dem Spiel der Triererinnen angepasst. Am Ende sind wir über die zwei Punkte froh, haben uns ab der 45. Minute ins Spiel reingekämpft und hatten dann mehr Körner zuzusetzen. Eli Longen hat erneut in Angriff und Abwehr Vollgas gegeben. Am Ende ein glücklicher, aber verdienter Sieg. So ein Spiel hätten wir letztes Jahr noch verloren, daran sieht man, dass sich das Team weiterentwickelt, hat“, freuten sich die Schweicher Coaches Hanni Rosch und Dirk Schmidt.
MJC: Zagermann und Martin – Weißhuhn (1), Harmel, Fahl, Kuhn, Biebrach (10/2), Bonertz, Vorwald (2), Theis (3), Bingen (1), Schneider (5/1).
HSC: Quary und Le – Gassanov (2), Hähner (1), Gores, E. Longen (5), V. Longen, Schillinger (4), Jäckels (2), A. Longen (4/1), I. Longen (4), Hank, Moser (3/2)