HSC Schweich – DJK/MJC Trier 28:32 (17:12)
Quelle: mosel-Handball.de
Fotos: Jürgen Brech (vielen Dank!)
Nachdem der SV Gerolstein die MJC Trier mit dem Heimsieg über die HSG Hunsrück II vorzeitig zum Meister gekürt hatten, durfte man auf den Auftritt des neuen Meisters und Oberliga-Aufsteigers in Schweich gespannt sein. Lange Zeit taten sich die Gäste aus Trier schwer, spielten eine schwache erste Hälfte gegen eine allerdings befreit aufspielende Schweicher Mannschaft. Ausgeglichen verliefen die ersten 17 Minuten, dann setzte sich das Team von Gastgebertrainer Andreas Rosch vom 8:8 mit fünf Treffern in Folge auf 13:8 (21.) ab und bestimmte das Spiel bis zur klaren Pausenführung beim 17:12. Ein entsprechende Ansprache muss es dann in der Pause bei den Trierern gegeben haben, denn die Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine, glich beim 19:19 (38.) aus und ging erstmals beim 20:21 (42.) in Führung, zog auf 20:24 (48.) davon und schien jetzt endlich der Favoritenrolle gerecht zu werden. Schweich gab sich nicht geschlagen, war beim 25:26 (52.) und bis 27:29 (58.) noch in Schlagdistanz, ehe der Meister den Sack zumachte.
„Bis zur Pause war unsere Führung vollkommen verdient, hatten einen guten Dirk Schmidt im Tor und im Angriff haben wir nach Belieben getroffen! Immer wieder fanden wir hier die richtigen Lösungen. Nach dem Wechsel spielen wir aus meiner Sicht noch besser, treffen aber das Tor einfach nicht mehr! Selbst die klarsten Chancen ließen wir liegen und kommen in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte nur zu drei Toren! Die MJC hat das Spiel dann gedreht, doch wir haben noch einmal eine Aufholjagd gestartet, waren wieder auf zwei Tore dran und scheitern dann erneut am Pfosten! Aufgrund der schlechten Chancenwertung war es am Ende eine verdiente Niederlage gegen eine MJC Mannschaft, die das clever gemacht hat und im Stil einer Meistermannschaft dann das Spiel gewann“ resümierte Schweichs Trainer Andreas Rosch.
„In der ersten Hälfte stand unsere Abwehr eigentlich gut, im Angriff aber scheiterten wir immer wieder an Schweichs gutem Torwart Dirk Schmidt. Uns fehlte im ersten Spielabschnitt einfach das Tempo im Spiel nach vorne. Zur Pause gab es dann eine klare Ansage und die Mannschaft hat mich dann eines Besseren belehrt. Die Abwehr stand noch sicherer, dahinter ein gut haltender Christian Lofi und jetzt stimmte auch das Tempo im Umschaltspiel nach vorne. Wir spielten uns gute Chancen raus, aber am Ende fällt der Sieg etwas zu hoch aus. Sicherlich haben wir aufgrund der guten zweiten Hälfte verdient gewonnen. Positiv ist sicher, dass die Mannschaft das Spiel in der zweiten Hälfte gedreht hat und Charakter gezeigt hat. Jetzt wollen wir die Saison mit nur einem Minuspunkt abschließen und dann nächstes Jahr in der Oberliga auflaufen“, sagt MJC Coach Ralf Martin.
HSC: Schmidt und Lamberti – D. Quary, T. Müller (1), Manikowski, Feller (1), Wagner (1), Rosch (4/2), Backes (7), Rohr, K. Müller (6), P. Karrenbauer (8/3), T. Karrenbauer
MJC: Lofi und Sartor – Müller (7/6), Schwiderski (4), Wild (1), Kern, Nicolai, Schmitt, Gillmann (1), Plausinaitis (8/2), Wiemers, Mann (2), Schreiber (4), Haneke (5)