TV Hermeskeil – HSC Schweich II 19:22 (10:9)
Quelle: mosel-handball.de
„Ein spannendes Spitzenspiel bekamen die Zuschauer am Samstag zu sehen als der Tabellendritte und der Tabellenzweite in Hermeskeil aufeinandertrafen. Wir gingen absolut ersatzgeschwächt in die Partie und von den Sieben Spielerinnen, die komplett durchspielen mussten, kamen einige aus einer krankheitsbedingten Pause und waren nicht fit genug um die 50 Minuten Vollgas zu geben. Die erste Halbzeit war ein Kopf an Kopf-Rennen mit wechselnden Führung bis der TVH erstmal beim 10:8 mit zwei Toren vorne lagen. Schweich konnte dann aber noch zum 10:9 Halbzeitstand verkürzen. In der 40. Minute lagen wir wieder mit zwei (18:16) vorne. Da war aber dann schon deutlich zu erkennen, dass der ein oder anderen Spielerin von uns langsam die Luft ausging. Das hatte zur Folge, dass unsere Mädchen mangels genügend Power nun leichte Ballverluste hatten, Pech bei Abschlüssen kam auch noch dazu. Jetzt lag das Momentum bei den Gästen, die bis zur 45. Minute vier Treffer in Folge zum 18:20 erzielten. Unser Team hat zwar war weiter gefightet, aber der Tank war leer. Am Ende hat die Schweich einen glücklichen Sieg errungen und war nicht unbedingt die bessere Mannschaft“, schildert TVH-Abteilungsleiter Heger den Spielverlauf. „Die Mädels haben heute alles gegeben. Ich bin mega stolz auf das ganze Team. Wir sind in das Spiel rein mit der Motivation es auf jeden Fall besser zu machen als im Hinspiel und das hat die ganze Mannschaft geschafft. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf durchaus entsprochen und wäre meiner Ansicht nach verdient gewesen“, so TVH -Trainerin Evelyne Barwe.
„In der Oberliga West dominieren in dieser Saison 3 Mannschaften den Rest der Liga. Mit unserer wC2 und dem TV Hermeskeil sollten an diesem Samstag zwei davon direkt aufeinandertreffen. Auch wenn der HSC das Hinspiel in Schweich klar mit 28:17 für sich entscheiden konnte, war davon auszugehen, dass Hermeskeil vor heimischer Kulisse alles daransetzen würde, im Kampf um die ersten 2 Plätze (die gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Final Four sind) weiter ein Wörtchen mitreden zu können. Leicht ersatzgeschwächt galt es daher für die HSC-Mädels kämpferisch dagegenzuhalten sowie sich im Angriff ruhig auf die eigenen Spielanlagen zu verlassen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich aus Schweicher Sicht wie so oft in letzter Zeit zerfahren. In den ersten 10 Minuten war in der Verteidigung zu wenig Körpersprache und offensiv war zumeist wenig Bewegung in den Angriffen. Zumindest defensiv fing der HSC nach der ersten Auszeit beim Stand von 2:4 an, ein wenig dagegenzuhalten. In Minute 13 gelang der erste Ausgleich (5:5) und man konnte bis zum Stand von 8:8 (18. Min) auf Augenhöhe agieren. Ein kleines Zwischenhoch der Gastgeberinnen brachte den TV aus Hermeskeil jedoch nach 25 Minuten mit einer 1-Tore-Führung in die Kabine (10:9).
Dass hier mehr drin war, als es der Spielstand wieder gab, war dem Schweicher Trainerteam klar. Zu fahrig und lustlos wirkte der eigene Ballvortrag und zu wenig Bewegung war bei eigenem Ballbesitz zu sehen. Es wurde die klare Forderung ausgegeben eine Schippe draufzupacken und mit entsprechendem Siegeswillen an die zweite Halbzeit heranzugehen. Dieser Schwung wurde jedoch bereits nach einer Minute gestoppt. Eine Verletzung in Minute 26 wirbelte den Matchplan der Schweicherinnen gehörig durcheinander und es musste in der Aufstellung improvisiert werden. Nichtsdestotrotz konnte bis Minute 28 mit ausreichend Wut im Bauch auf 11:11 gestellt werden. In Minute 29 erwischte der HSC dann eine doppelte Unterzahl – doch auch diese steckten die Gäste weg und erarbeiteten sich in Minute 34 wieder einen Ausgleich (14:14). Nun wechselten sich beide Mannschaften bis Minute 41 mit den Torerfolgen ab, bis den Schweichern aus dem Nichts plötzlich ein 4:0-Lauf gelang. Von 17:18 aus Schweicher Sicht stellte man auf 21:18 (Minute 47). Von diesem Lucky-Punch zu Spielende konnten sich die Hausherrinnen nicht mehr erholen und so gelang den HSC-Mädels am Ende ein lange Zeit nicht zu erwartender 22:19 Auswärtssieg im Spitzenspiel.
Nach einem Spiel mit vielen Schmerzen und Tränen brachen alle Dämme und die Freude, sich heute – trotz zweier Verletzungen während des Spiels – in die Partie hineingekämpft zu haben, bahnte sich Ihren Weg. Es macht uns als Trainer stolz zu sehen, dass die Mädchen Ihre Wut heute in positive Energie auf der Platte umgewandelt haben und sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben haben. Es war durchaus beeindruckend zu sehen, mit welcher Energie und welchem Willen die Schweicher Spielerinnen am Ende verteidigt haben. Dieser Sieg ist hart erarbeitet und hat gezeigt, was mit dieser Mannschaft alles möglich ist. Tabellarisch konnte man zudem einen der ärgsten Konkurrenten distanzieren und sich so weiter Hoffnungen auf das Final Four im April machen. Weiter geht es am nächsten Samstag um 13:30 in Daun, wo der nächste große Schritt auf dem gemeinsamen Weg gemacht werden soll“, sagt Sascha Bootz, Trainer des HSC Schweich.
TV Hermeskeil: Backes – Dietz, J. Eiden, Eiden M. (9/2), G. Kees (3), L. Regnery (3), L. Schömer (1), N. Schömer (2), Sparn (1)
HSC: Milli Waldmann – Lucie Droulez, Mia Scharnin (6), Charlotte Kling, Anna Doll, Lucie Leyh, Maja Bootz (3), Edda Mikolai (1), Sara Salihi (1), Julie Girard (9), Lara Heyer (2), Amelie Korf, Emilie Ehrles